Die Publikation von Urs Pilgrim befasst sich den Berühungs-punkten zwischen Biologie und Medizin mit Religion und Spiritualität.
Es diskutieren Dr. sc. nat. Hans Widmer, Dr. theol. Markus Zimmer und Dr. med. Urs Pilgrim.
Die Vernissage findet im Saal des Hotel Caspar statt, unter dem Patronat von Murikultur statt.
"Zwischen den Dingen": so heisst ein Projekt von Damaris Bucher Meissner und Myrta Moser-Zulauf, das sich mit Fragen von Produktion und Entledigung, von Konsum und Trends auseinandersetzt.
Moderiert von Dr. Katrin Luchsinger diskustieren sie zusammen mit ihren Gästen Irene Brühwiler und Marianne Keel über das Projekt und gehen der Frage nach, was der Beitrag der Kunst sein könnte zum Thema Überfluss von Textilien, aber auch von Materialien allgemein.
Museumseintritt (15.-), die Veranstaltung ist kostenlos
Singisen Forum
09. August bis 02. November 2025
Die Schwerpunktausstellung 2025 im Singisen Forum widmet sich der Textilkunst der Gegenwart. In der zweiten Staffel rückt die Ausstellung die gesellschaftliche Bedeutung textiler Kunstwerke in den Fokus und zeigt die Textilkunst als Ausdruck gesellschaftlicher Relevanz in Gegenwart und Zukunft, als Forschungsfeld und wichtigen Beitrag zum Diskurs um Ressourcenknappheit und Konsumverhalten.
Mehr dazu: murikultur.ch/aktuelle-ausstellung
Museum Kloster Muri und Umgebung
22. März – 09. November 2025
Vor 300 Jahren ist Plazidus Zurlauben, Abt in Muri von 1684 bis 1723, gestorben. Er gilt als grosser Bauherr, bekam den Fürstentitel verliehen und hielt dementsprechend Hof.
Die Sonderausstellung als Audiorundgang eröffnet Ihnen einen Blick hinter die Fassade der umtriebigen Familie Zurlauben.
Mehr zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm hier.