Magazin Notabene

Luxese: Vom Luxus in der Askese

Die Textilkunst der Gegenwart vor dem historischen Kontext des Klosters Muri. Darum dreht sich mit der Ausstellung «Luxese» im Jahr 2025 alles im Singisen Forum.

April 2025

  • Singisen Forum
  • Aktuell

Luxese? Noch nie gehört. Erst vor Kurzem wurde das Wort in den Duden aufgenommen: Es setzt sich aus «Luxus» und «Askese» zusammen und beschreibt eine Lebensart, die Luxus und Einfachheit miteinander verbinden will.

Ein Kloster wie Muri strahlte in liturgischen Gewändern, aber auch in der Architektur und mittels Objekten immer auch Macht und Einfluss der Kirche aus. Demgegenüber standen die benediktinischen Tugenden wie Gehorsam, Armut und Demut, welche das mönchische Leben bestimmen sollten. Konnte sich früher nur die Oberschicht Luxus leisten, ist dieser heute der breiten Bevölkerung zugänglich. Zumindest hierzulande.

Die Ausstellung «Luxese» nimmt dieses Spannungsfeld in zwei Staffeln auf und stellt der historischen Pracht des Barocks zeitgenössische Textilkunst gegenüber, die sich mit Fragen der Luxese auseinandersetzt. Modern und doch immer nahbar – in der Spannung zwischen Luxus und Askese. Noch bis 20. Juli 2025 läuft die erste Staffel. Ab dem 9. August beginnt dann die zweite, die sich stärker mit dem Thema der Ressourcenknappheit vor dem Hintergrund unseres Konsumverhaltens beschäftigen wird.

Beide Ausstellungsteile sind jeweils von einem reichhaltigen und interessanten Rahmenprogramm begleitet, das klösterliche Themen ebenso in den Fokus rückt wie die zeitgenössische Textilkunst.

Alle Informationen zur Ausstellung sowie zum Rahmenprogramm finden Sie unter www.murikultur.ch/aktuelle-ausstellung.